Ihr möchtet wissen, welche deutsche Nordseeinsel am besten zu Euch passt? Die zahlreichen kleinen und großen Inseln an der Nordsee, die alle ihren ganz besonderen Charme versprühen, sind etwas ganz Besonderes und ich zeige Euch hier die Top 12 Nordseeinseln im Überblick!
Entdeckt mit mir die schönsten Inseln der deutschen Nordsee. © mije_shots/Shutterstock.com
Deutsche Nordseeinseln: Karte
Unterteilt werden die Inseln vor der Küste Deutschlands in Nordfriesische und Ostfriesische Inseln. Die Nordfriesischen Inseln befinden sich an der Westküste Schleswig-Holsteins, die Ostfriesischen Inseln reihen sich an den Norden Niedersachsens. Sie sind Bruchstücke aus größeren Landmassen, die einst von Sturmfluten auseinandergerissen wurden. Heute sind sie attraktive Ziele für einen Urlaub in Deutschland.
Dabei misst die kleinste Nordseeinsel Hooge gerade einmal knapp sechs Quadratkilometer, die größte Nordseeinsel Sylt hat dagegen eine Fläche von stolzen 99 Quadratkilometern. Doch egal, auf welcher Fläche: Die Freizeitaktivitäten der deutschen Nordseeinseln sind riesig:
Macht Wanderungen durch das Wattenmeer, bestaunt die riesigen Salzwiesen, beobachtet Kegelrobben und macht Spaziergänge an den kilometerlangen Sandstränden. Die Nordseeinseln sind sowohl in den Sommermonaten als auch im Winter die perfekte Anlaufstelle für Aktivurlauber – aber auch Ruhesuchende finden hier ein entspanntes Plätzchen, um die Seele baumeln zu lassen.
6 GrĂĽnde die fĂĽr einen Urlaub auf den Nordseeinseln sprechen
- Die Nordseeküste punktet mit ihren endlosen Stränden und urigen Friesenhäusern, die besonders bei Naturfreunden und Strandliebhabern beliebt sind.
- Der Nordstrand des Nordseeheilbads Bensersiel ist ein Geheimtipp für Vogelarten-Beobachtungen, besonders während des Vogelzugs der Zugvögel.
- Für einen Nordseeurlaub ist ein Strandspaziergang am Deich entlang ideal, während im Hintergrund die Inselbahn nach Dagebüll verkehrt und das Hochseeklima für Entschleunigung sorgt.
- Auf der Nachbarinsel Hörnum kann man das Insulanerleben hautnah erleben und mit einer Pferdekutsche oder dem Autozug die Umgebung erkunden.
- Die Gezeiten bestimmen das Leben an der Nordseite von Neuharlingersiel, wo Wattwanderer und Badegäste sich gleichermaßen tummeln und das Leben in einem gemütlichen Rhythmus verläuft.
- In der Hauptsaison besuchen viele Familien die Badestellen an der Strandpromenade von Norddeich, wo auch das Inselmuseum, eine Aussichtsplattform und die Fähren zu den Nachbarinseln auf sie warten.
Ihr wollt die Wahl Eures nächsten Reiseziels auch von den derzeit verfügbaren Schnäppchen abhängig machen? Kein Problem, klickt Euch direkt durch unsere aktuellen Nordsee Angebote:
Nordsee Deals
Sylt
- Inselgruppe: Nordfriesische Insel
- Größe: 99,2 km²
Die Nordfriesische Insel
Sylt gilt als eine der teuersten Anlaufstellen in der deutschen Nordsee. Alles auf der Insel ist ein bisschen exklusiver, doch mit den richtigen Schnäppchen könnt Ihr auch auf Sylt einen sparsamen Urlaub verbringen. Neben den wundervollen Dünenlandschaften bietet die Insel in Nordfriesland auch zahlreiche Möglichkeiten für Shopping, Wassersport und Nachtleben, vor allem im Hauptort
Westerland. Lasst Euch auf Sylt von der tollen Naturidylle, den zahlreichen Freizeitaktivitäten und
kulinarischen Angeboten treiben. Wenn Ihr es lieber etwas ruhiger möchtet, dann empfehle ich den Ort
Wenningstedt.
SehenswĂĽrdigkeiten Sylt
©Pawl Kazmierczak /Shutterstock.com
Föhr
- Inselgruppe: Nordfriesische Insel
- Größe: 82,9 km²
Die Nordfriesische Insel Föhr hebt sich mit ihren großflächigen Wiesen und Feldern von den anderen
Nordseeinseln ab. Dank der besonderen Lage der Insel – im Windschatten von
Sylt und Amrum – ist hier eine ausgeprägte Landwirtschaft möglich. Außerdem liegt die Insel im
Nationalpark des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeers, das zum
UNESCO Weltkulturerbe gehört. In der „
Friesischen Karibik“ erwarten Euch puderzuckerweiße
Sandstrände, malerische Ortschaften zum Herumschlendern, zahlreiche kulinarische Highlights und ein mildes Klima. Um die Highlights der Insel kennenzulernen, empfehle ich Euch eine Rundfahrt mit dem Bus. Für alle Adrenalinjunkies ist alternativ ein Rundflug über die Insel genau das Richtige. Wer sich für die Lebewesen der Insel interessiert, sollte an einer Führung im Robbenzentrum Föhr teilnehmen.
©torstengrieger/shutterstock.com
Pellworm
- Inselgruppe: Nordfriesische Insel
- Größe: 37,4 km²
Was Ihr in Pellworm nicht findet, sind
Sandstrände, dafür gibt es tolle saftig grüne
Wiesen,
Weiden und das Wattenmeer, das die Insel umgibt. Macht Euch dort unbedingt zu tollen Wattwanderungen durch das
Weltnaturerbe auf. Begebt Euch auf Pellworm in eine einzigartige Traumwelt und genieĂźt die Ruhe und Abgeschiedenheit, zum Beispiel auch auf den umliegenden kleinen Inseln, den
Halligen. Am besten erkundet Ihr die Insel bei einer Fahrradtour.
©Harald Lueder/shutterstock.com
Borkum
- Inselgruppe: Ostfriesische Insel
- Größe: 30,7 km²
Auch wenn sich Borkum schon fast in den
Niederlanden befindet, darf die Insel in meiner Top 12 der deutschen Nordseeinseln nicht fehlen. Nur 18 Kilometer trennen die Insel, deren Leuchttürme zu einer Art Wahrzeichen geworden sind, vom niederländischen Festland. Kennzeichnend für Borkum ist außerdem der längste Strand der Nordseeinseln, der ganze
26 Kilometer misst. Ein Urlaub auf Borkum ist ein Erlebnis fĂĽr die ganze
Familie mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
©WalterWeiss/Shutterstock.com
Norderney
- Inselgruppe: Ostfriesische Insel
- Größe: 26,3 km²
Die Ostfriesische Insel Norderney ist seit 1797 das erste deutsche
Nordseebad und zieht jährlich die meisten Besucher der
Nordseeinseln an. Kein Wunder, denn hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Von Shoppingmeilen über tolle Cafés und Restaurants, langgezogene Sandstrände und exzellente
Sportangebote bis hin zu einem ausgeprägten
Nachtleben ist hier alles geboten. Der meiste Trubel herrscht im Westen der Insel, etwas ruhigere Plätze findet Ihr im Osten von Norderney.
©brndtung/Shutterstock.com
Amrum
- Inselgruppe: Nordfriesische Insel
- Größe: 20,4 km²
Die Insel Amrum besteht zu etwa einem Drittel aus dem Strand
Kniepsand, eine der größten Sandbänke Europas. Besonders interessant ist Amrum für
FKK-Urlauber, denn hier gibt es einen groĂźen
FKK-Strand. Außerdem gibt es auf Amrum viele Waldflächen, die zum
Wandern, Spazieren und Radfahren einladen. Besucht auf jeden Fall die malerischen Ortschaften
Norddorf oder
Nebel, auch der Hauptort
Wittdün ist mit seinem Fährhafen äußert attraktiv.
©Andreas Krumwiede/shutterstock.com
Was gibt es schöneres, als direkt am Meer zu übernachten, oder? Wir haben in einem weiteren Artikel die schönsten Strandhäuser in Deutschland ausfindig gemacht. Schaut doch gerne auch mal hier vorbei:
Strandhäuser in Deutschland*
Langeoog
- Inselgruppe: Ostfriesische Insel
- Größe: 19,7 km²
Langeoog ist die Fahrradinsel unter den Ostfriesischen Inseln. Einheimische und Touristen cruisen mit ihren Bikes über die apfelgrünen Wiesen und in die tiefen Wälder, um die beeindruckende Naturlandschaft vollständig aufzusaugen. Und warum ausgerechnet auf Langeoog? Ganz einfach: Die Insel ist komplett autofrei! Statt Autos oder Bussen bringen Euch hier Pferdetaxis in Eure Unterkunft. Wenn Ihr Euch nach Ruhe, Entspannung, reiner Luft und etwas Robben-Watching sehnt, dann seid Ihr auf Langeoog genau richtig.
©Doris Oberfrank-List/shutterstock.com
Spiekeroog
- Inselgruppe: Ostfriesische Insel
- Größe: 18,2 km²
Die Insel Spiekeroog blieb weitestgehend von Sturmfluten verschont und erstrahlt deshalb mit einigen sehenswerten Gebäuden aus dem
18. Jahrhundert. Das Highlight dieser Bauten ist die älteste Inselkirche aller
Nordseeinseln, die 1696 erbaut wurde. In Spiekeroog gibt es auĂźerdem die einzige
Eisenbahn Deutschlands, die von einem Pferd gezogen wird. Autos sind wie auf Langeoog verboten, aber auch Fahrräder werden nicht gerne gesehen. Stattdessen könnt Ihr mit dem Bollerwagen die Highlights der Insel entdecken!
©PRILL/Shutterstock.com
Juist
- Inselgruppe: Ostfriesische Insel
- Größe: 16,4 km²
Auf Juist steht die Zeit still. Die autofreie Insel befindet sich weit weg von der Hektik des Festlandes. Inmitten von
weiĂźen Sandstränden erwacht das „Töwerland“, wie die Insel auch genannt wird. Dieser Beiname stammt aus einem alten Seemannslied und wird auf Deutsch mit „Zauberland“ ĂĽbersetzt. Die Insel ist mit 17 Kilometern Länge die längste der Ostfriesischen Inseln, dafĂĽr aber teilweise nur 500 Meter breit und mit viel
Strand versehen. Das liegt daran, dass die Insel
aus einer Sandbank heraus entstanden ist. Deshalb zieht es vor allem Badeurlauber auf diese traumhafte Insel.
©dirkr/Shutterstock.com
Wangerooge
- Inselgruppe: Ostfriesische Insel
- Größe: 7,9 km²
Bequeme Strandkörbe, weitläufige Dünen und das Rauschen des Meeres, all das erwartet Euch auf der Insel Wangerooge. Die Insel ist die zweitkleinste bewohnte Ostfriesische Insel und beherbergt lediglich 1.200 Einwohner. Besonders beliebt ist Wangerooge bei verliebten Pärchen, denn die Insel ist nicht nur perfekt geeignet für romantische Spaziergänge entlang der Strände, sondern auch für traumhafte Leuchtturmhochzeiten. Wangerooge ist außerdem das perfekte Ziel für Ruhesuchende, Naturliebhaber und abenteuerlustige Familien.
©Julia Rauhe/Shutterstock.com
Baltrum
- Inselgruppe: Ostfriesische Insel
- Größe: 6,5 km²
Auch Baltrum darf in meiner Top 12 der schönsten Nordseeinseln auf keinen Fall fehlen. Baltrum ist mit lediglich 500 Einwohnern die kleinste Ostfriesische Insel. Hier fahren weder Autos noch Fahrräder, denn eigentlich ist alles perfekt zu Fuß zu erreichen. Mehr Ruhe und Entspannung gibt es eigentlich kaum. Das Highlight der Insel ist die nahezu unberührte Dünenlandschaft, die zu langen Spaziergängen einlädt. Wusstet Ihr, dass es auf der Insel nicht einmal Straßennamen gibt? Die Häuser werden einfach nach ihrem Alter nummeriert. Seehunde sind hier übrigens kein seltener Anblick.
©ESB Basic/Shutterstock.com
Helgoland
Etwa 48 Kilometer vom deutschen Festland entfernt liegt die Hochseeinsel Helgoland, die trotz ihrer Entfernung zu Schleswig-Holstein zählt. Genau genommen besteht Helgoland aus zwei Inseln, der Hauptinsel und einer vorgelagerten Düne. Auf Helgoland habt Ihr an nahezu jeder Stelle einen tollen Blick auf das
Meer und den Sonnenauf- sowie -untergang. Zu den faszinierendsten Attraktionen gehört die „Lange Anna“, ein 47 Meter hoher Brandungspfeiler, der sich im nordwestlichen Teil der Insel befindet. Um das volle AusmaĂź der Natur zu erleben, empfehle ich Euch einen
Camping-Urlaub auf Helgoland.
©Sina Ettmer Photography/Shutterstock.com
Findet tolle Ausflugideen bei GetYourGuide:
GetYourGuide*
Checkt auch unsere Tipps fĂĽr einen Urlaub an der Nordsee, um kein Highlight in der Umgebung zu verpassen:
Nordsee Urlaub
Das könnte Euch noch interessieren
Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Ăśberblick fĂĽr Euch: