Jedes Jahr am vierten Freitag im November locken Einzel- und Onlinehändler am Black Friday mit sensationellen Rabatten, dieses Jahr findet der Black Friday am 29.11.2024 statt.  Hier erfahrt Ihr alles über den Ursprung und die Geschichte des Black Fridays.

Sparen Paar Geld Rabatt

Ein Freudentag für Sparfüchse – doch woher kommt eigentlich der Black Friday? ©Mladen Mitrinovic/Shutterstock

Woher kommt der Black Friday?

Der Name Black Friday sowie das Konzept des Schnäppchentags kommen aus den USA. Er findet jedes Jahr am vierten Freitag im November statt, also einen Tag nach Thanksgiving, dem amerikanischen Erntedankfest.

Viele Angestellte bekommen traditionell an diesem Tag frei und mit der Zeit zeigte sich, dass viele Amerikaner diesen Brückentag nutzen, um zur Vorbereitung auf die Festtage die ersten Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Der Einzelhandel reagierte darauf und liefert sich seitdem regelrechte Rabattschlachten mit günstigen Angeboten und Werbeaktionen.

Die Nachfrage ist mittlerweile so groß geworden, dass einige Schnäppchenjägerinnen und Schnäppchenjäger die ganze Nacht vor den Geschäften warten, um bei Ladenöffnung zu den Ersten zu gehören, die ins Geschäft stürmen können. Der Black Friday markiert seither den inoffiziellen Start des Weihnachtsgeschäfts in den USA und sorgt dort jedes Jahr für überfüllte Geschäfte am Wochenende nach Thanksgiving.

Black Friday Reisen 2024

Exklusive Black Week und Black Friday Reiseschnäppchen für Flüge, Wellnessurlaub, Kreuzfahrten, Mietwagen und Hotels findet Ihr jetzt hier auf unserer Aktionsseite:

Unsere Black Friday Deals

Black Friday in Deutschland

Auch in Deutschland hat sich der Schnäppchentag zu einem Massenphänomen entwickelt. Der Black Friday erschien erstmals 2006 in Deutschland auf der Bildfläche. Seitdem wird der Shoppingtag sowohl vom stationären Handel als auch von zahlreichen Online-Shops im großen Stile mit satten Rabatten und Angeboten für die Kundschaft zelebriert.

Der Einzel- und Onlinehandel in Deutschland hat sich vollends auf den Black Friday als einen der umsatzstärksten Tage im Jahr eingestellt. Damit reiht sich der Black Friday in die Tradition von Halloween ein, das in den letzten Jahren ebenfalls enorm an Popularität in Deutschland gewonnen hat.

Outlets Deutschland Shopping

Der Black Friday ist DAS Shopping-Event des Jahres. ©g-stockstudio/Shutterstock.com

Theorien zum Begriff „Black Friday“

Bereits Wochen vor dem Shopping-Freitag wird auf der ganzen Welt die Werbetrommel für den Black Friday, die Black Week und den anschließenden Cyber Monday mit der Cyber Week gerührt, die dieses Jahr sogar bis in den Dezember hineingeht. Doch woher kommt der Begriff „Black Friday“ denn nun? Dazu scheiden sich tatsächlich die Geister. Es gibt unterschiedliche Theorien über den historischen Ursprung des Wortes.

Die bekanntesten Ursprungstheorien

  1. An diesem Tag haben die Händler aufgrund der enormen Umsätze die Chance, ins finanzielle Plus zu kommen – umgangssprachlich also „schwarze Zahlen“ zu schreiben.
  2. Das „Black“ wurde erstmals in den 1960er Jahren verwendet und beschreibt das erhöhte Personen- und Verkehrsaufkommen, das zu einer einzigen schwarze Masse in den Innenstädten verschmilzt. Erstmals soll die Polizei in Philadelphia bei dem Versucht, die Menschenmassen unter Kontrolle zu bringen, in diesem Zusammenhang vom „Black Friday“ gesprochen haben.

Sicher ist, dass der Black Friday nicht durch Sklavenhandel entstanden ist und die Bezeichnung steht auch in keinerlei Zusammenhang mit dem New Yorker Börsencrash am 24. Oktober 1929. Aufgrund der Zeitverschiebung wurde dieser Unglückstag in Deutschland und Europa als „Schwarzer Freitag“ bekannt. Tatsächlich fand dieser in New York aber an einem Donnerstag statt, weshalb er in den USA als „Black Thursday“ in die Geschichte einging.

Wie auch immer sich dieser Begriff nun durchgesetzt haben mag – für uns bedeutet er vor allem eines: Shoppen, shoppen, shoppen.

Über die besten Deals informiert werden

Ihr wollt kein Black Friday Highlight in diesem Jahr verpassen? Dann meldet Euch schon jetzt für unseren Deal-Alarm an, mit dem Ihr nicht nur zum Black Friday, sondern das ganze Jahr über die besten Reiseschnäppchen erhaltet. Werft auch regelmäßig einen Blick in unsere Reisegutscheine, mit denen Ihr ordentlich Geld sparen könnt:

Deal Alarm

Reisegutscheine