Eines der gröĂten touristischen Highlights in Thailand ist definitiv ein Besuch der schwimmenden MĂ€rkte in Bangkok. Wenn Ihr eine Reise nach Bangkok geplant habt, dann solltet Ihr unbedingt einen Ausflug zu einem dieser unternehmen.
Die Auswahl an MĂ€rkten ist in der thailĂ€ndischen Hauptstadt groĂ. Um Euch die Qual der Wahl zu erleichtern, haben wir die tollsten Floating Markets in Bangkok fĂŒr Euch zusammengesucht. Wir zeigen Euch neben den groĂen und bekannten WassermĂ€rkten auch kleine und authentische Adressen, kommt einfach mit an Bord.
In Bangkok erwarten Euch viele farbenfrohe MÀrkte. © PK.Inspiration_06 / Shutterstock.com
Seiteninhalt
Ăber schwimmende MĂ€rkte in Bangkok
Die pulsierende Metropole Bangkok ist nicht nur bekannt fĂŒr unzĂ€hlige Streetfood-StĂ€nde, eine beeindruckende Skyline und den unĂŒbersichtlichen Verkehr, sondern auch fĂŒr ihre âFloating Markets.â Hier findet der Verkauf von Waren am KanalÂ ĂŒber Boote statt.
Die Floating Markets von Bangkok haben eine lange Tradition. UrsprĂŒnglich dienten sie als wichtige HandelsplĂ€tze fĂŒr lokale Produkte, die auf Grund der vielen WasserstraĂen und KanĂ€le, auch Khlongs genannt, von Booten aus verkauft wurden.
Heute sind die Floating Markets in und um Bangkok der perfekte Ort um sich durch leckeres Streetfood zu schlemmen. ©Tavarius/shutterstock.com
Vor allem vor der Stadtgrenze von Bangkok findet Ihr in den lĂ€ndlichen Regionen zahlreiche schwimmende MĂ€rkte. Wir zeigen Euch die bekanntesten wie auch versteckte InsiderâAdressen. Steigt aufs Boot und folgt uns zu den schwimmenden MĂ€rkten Thailands.
Hier haben wir die besten Thailand SchnĂ€ppchen fĂŒr Euch
Damnoen Saduak
Der Damnoen Saduak Floating Market ist mit Abstand der meistbesuchte und meistfotografierte schwimmende Markt bei Bangkok. In Ratchaburi, rund 1,5 Stunden auĂerhalb von Bangkok, warten farbenfrohe StĂ€nde auf Euch, die besonders stark von Touristen besucht sind.
Die Touren zum Damnoen Saduak starten an zentralen Orten in Bangkok oder direkt an Eurem Hotel. Meistens geht es mit dem Auto oder Minivan in die Provinz Ratchaburi und dann auf einem Longtailboot â das sind lange Holzboote, welche meistens von einem alten LKW Motor angetrieben werden â zum Floating Market.
Urlaubstracker Tipp:
Eine Tour zum Damneon Saduak Floating Market könnt Ihr hier direkt bei GetYourGuide* buchen.
Jahrhundertelang dienten tausende Khlongs als Transportwege in und um Bangkok. Heute sind leider nicht mehr viele von ihnen ĂŒbrig geblieben, da sie entweder zugeschĂŒttet wurden oder zugemĂŒllt sind. Um so mehr sind die Floating Markets in Bangkok ein sehenswertes Highlight.
Wenn Ihr etwas SchÀrfe in Eurem Essen vertragen könnt, probiert unbedingt Som Tam. Foto: © Jaromir Chalabala / Shutterstock.com
Angekommen am Floating Market könnt Ihr unzĂ€hlige Holzboote entdecken, die mit Blumen, Obst, GemĂŒse und thailĂ€ndischen SpezialitĂ€ten beladen sind. An Land könnt Ihr zahlreiche Souvenirs, Accessoires und Kleidung finden. Wer kein Problem mit Gewusel und vielen Touristen hat und auf der Suche nach Mitbringseln ist, der ist im Damnoen Saduak Floating Market genau richtig.
Tha Kha
In der Provinz Samut Songkhram findet Ihr den Tha Kha Floating Market, der jedes Wochenende von 6 Uhr morgens bis 14 Uhr nachmittags geöffnet hat. Nur 10 Kilometer vom Damnoen Saduak Floating Market entfernt könnt Ihr auf dem Wassermarkt von Tha Kha in ruhiger AtmosphÀre thailÀndische Köstlichkeiten entdecken.
Die Damen und Herren in den schwimmenden Booten verkaufen Bananen, ZuckerĂ€pfel, Pomelos, KokosnĂŒsse, Guaven, saftige Mangos, gegrillte FleischspieĂe, Palmzuckerkuchen und viele weitere typische thailĂ€ndische Snacks.
Egal wo Ihr in Thailand hingeht, es gibt immer eine groĂe Auswahl an Street Food. ©Room98/Shutterstock.com
Der Tha Kha Markt gehört zu den Diamanten unter den Floating Markets, denn er zĂ€hlt zu den authentischen und ist bereits ĂŒber 100 Jahre alt. Wenn Ihr Massen an Touristen entkommen möchtet und die tropischen WĂ€lder, Kokosnusspalmen und alte HolzhĂ€user entdecken möchtet, dann seid Ihr im Tha Kha Floating Market genau richtig.
Amphawa
Ein authentischer Markt mit originellen GeschĂ€ften und Restaurants am Flussufer wartet rund 15 Kilometer von Amphawa und etwa 50 Kilometer von Bangkok auf Euch. Im Vergleich zu anderen schwimmenden MĂ€rkten ist der Amphawa Floating Market noch nicht von Touristen ĂŒberlaufen und weitgehend von Einheimischen besucht.
Der Markt ist jedes Wochenende von 12.00 bis 20.00 Uhr geöffnet und punktet mit besonders leckerem Seafood. Entlang des Kanalufers erstrecken sich viele CafĂ©s, Restaurants und niedliche Shops. Entdeckt leckeres Essen, GewĂŒrzmischungen, SĂŒĂspeisen und Kleidung. AuĂerdem wartet ein kleiner Tempel auf Euch.
Der Amphawa Floating Market ist das perfekte Ziel fĂŒr einen Wochenendausflug. ©aphotostory / Shutterstock.com
Ihr könnt die Region um den Markt auf einer Bootstour erkunden. Die einstĂŒndige Bootstour fĂŒhrt am Markt, an verschiedenen Tempeln und einem kleinen Zoo vorbei. Viele Reisende kombinieren den Besuch des Amphawa Floating Markets mit dem Besuch des Mae Klong Railway Marktes, der sĂŒdwestlich von Bangkok liegt.
Urlaubstracker Empfehlung:
Alle bisher genannten MÀrkte liegen in Samut Songkhram. Neben den Floating Markets hat diese Provinz auch noch einiges mehr zu bieten. Wenn Ihr das echte Thailand kennenlernen möchtet, abseits aller Touristenpfade, dann solltet Ihr unbedingt einige NÀchte hier verbringen.
Erkundet die schöne Landschaft und genieĂt die unglaubliche Gastfreundschaft der Thais! Wir haben da eine tolle Unterkunft fĂŒr Euch gefunden. Hier könnt Ihr sie sogar direkt buchen:
Unterkunft in Samut Songkhram*
Bang Nam Pheung
Wer fernab vom Tourismus das wahre Stadtleben und die thailÀndische Kultur kennenlernen möchte, der sollte den Bang Nam Pheung Floating Market besuchen. Der kleine Markt ist noch ein echter Geheimtipp. Hier könnt Ihr sehr gut essen und Euch durch die verschiedensten thailÀndischen Gerichte probieren.
Bitte beachtet, dass dieser Floating Market in Bangkok nur am Wochenende stattfindet. Der Markt befindet sich auf der Halbinsel Bang Krachao und wird fast ausschlieĂlich von ThailĂ€ndern besucht. Die meisten verbinden Ihren Besuch mit einer Fahrradtour durch die sehr grĂŒne Gegend von Phra Phradaeng.
Es lohnt sich, lokale MÀrkte, abseits des Massentourismus, zu besuchen. ©Anirut Thailand/Shutterstock.com
Der Markt ist bekannt fĂŒr ein groĂes Angebot an organischen Produkten. Probiert unbedingt die Frucht Gac. Eine geschmackliche Kreuzung aus Tomate und Papaya. Ungewöhnlich, oder? Aber wer offen ist fĂŒr neue GeschmĂ€cker sollte sich das nicht entgehen lassen. Der Markt bietet so viele Leckereien, dass Ihr nicht wissen werdet, an welchem Stand Ihr anfangen sollt.
Khlong Lat Mayom
Der Khlong Lat Mayom Floating Market ist von Bangkoks Innenstadt am einfachsten zu erreichen. Ihr nehmt die Silom Line der Skytrain und steigt bei der Station Bang Wa aus. Von hier mĂŒsst Ihr Euch ein Taxi nehmen, das Euch dann direkt zum schwimmenden Markt bringt.
Der Khlong Lat Mayom Markt hat immer samstags und sonntags geöffnet. Bringt auf jeden Fall einen riesigen Hunger mit. Denn auf diesem Markt dreht sich alles ums Essen. Die kulinarische Auswahl an thailÀndischen SpezialitÀten ist riesig und Ihr solltet so viele Dinge probieren wie möglich.
Essen spielt eine wichtige Rolle in der thailÀndischen Kultur. ©Josu Ozkaritz/Shutterstock.com
Der Markt befindet sich entlang eines Kanals und bietet auch kleine Bootstouren an. Die Tour fĂŒhrt Euch durch die anliegenden Wasser-Communities und verschafft Euch einen Einblick in das lokale Leben der Einheimischen. Bei Touristen ist dieser Markt weitestgehend noch unbekannt, was ihn zu einem ganz besonderen Highlight macht, wenn Ihr auf der Suche nach einem authentischen Erlebnis seid.
Nun fehlt Euch noch ein Flug in die Megametropole Bangkok? Hier findet Ihr gĂŒnstige FlĂŒge:
Weitere Reisetipps fĂŒr Thailand
ThailÀndische StÀdte & Provinzen
- Chiang Mai: Die Rose des NordensÂ
- Khao Lak: Ein Paradies fĂŒr Ruhesuchende
- Phuket: AusflĂŒge, StrĂ€nde & SehenswĂŒrdigkeiten
- Krabi: Die Àlteste Provinz Thailands
- Bangkok Geheimtipps
Thailands Inseln
- Koh Lipe: Die Malediven Thailands
- Koh Samui: Urlaub auf Koh Phangans Schwesterinsel
- Koh Phangan: StrÀnde, FreizeitaktivitÀten & Nightlife
- Koh Tao: Das Tauch- & Schnorchelparadies
Reiseplanung
- Beste Reisezeit fĂŒr ThailandÂ
- Reisekalender
- Elefantenreiten: Einmaliges Erlebnis oder No Go?
- Transfer nach Koh Phi Phi
- Transfer nach Koh Tao
Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Ăberblick fĂŒr Euch: