Ihr möchtet eine echte Kreditkarte, die auch im Reisebereich punkten kann? Dann solltet Ihr Euch die zwei Modelle der BBBank Kreditkarte genauer ansehen. Erfahrt hier alles über die BBBank Visa ClassicCard und die schwarze Kreditkarte sowie das zugehörige Girokonto, das momentan mit einer Startprämie von bis zu 150 Euro auf Euch wartet.

bbbank kreditkarte 2024

Die BBBank, ehemals Badische Beamtenbank, ist die größte deutsche genossenschaftliche Privatkundenbank mit Sitz in Karlsruhe. In diesem Artikel informieren wir Euch über die beiden Modelle der BBBank Kreditkarte. Alles zu den Vorteilen und Nachteilen sowie möglichen Alternativen erfahrt ihr im Folgenden.

Eine Kreditkarte muss nichts kosten, um Euch Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen zu bieten. Wenn Ihr also weder Monats- noch Jahresgebühren für eine Kreditkarte bezahlen wollt, empfehlen wir Euch kostenlose Kreditkarten.

Aktuelle Aktion: Bis zu 150 € Startprämie

Das Wichtigste zuerst: Beide Modelle der BBBank Kreditkarte sind an ein Girokonto der BBBank gebunden. Momentan erhaltet Ihr als Neukunden und Neukundinnen bis zu 150 Euro Startprämie. Das Angebot gilt sowohl für das kostenlose Girokonto, das bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres gilt, als auch für das kostenpflichtige Girokonto (2,95 monatlich), das ab dem 30. Lebensjahr gilt.

Die BBBank Kreditkarten im Vergleich

barclaycard-platinum-double

BBBank Kreditkarten

  • Apple Pay, mobiles Bezahlen für Android
  • Teilnahme am BBBank-Entertainmentportal
  • Reiserückvergütung über 4% bis 7% über das BBBank-Reiseportal
  • umfangreiches Versicherungspaket „Sorglos Reisen“ (Die schwarze Kreditkarte)

Zur Kreditkarte

barclaycard-platinum-double

Barclays Platinum Double

  • Aktion: 50 € für Neukunden
  • 2 Hauptkarten: Mastercard & Visa
  • 0 € Auslandseinsatzgebühren
  • 0 € Fremdwährungsgebühren
  • 0 € Gebühren für Abhebungen
  • umfangreiche Versicherungen
  • Apple Pay & Google Pay
  • 5 % Cashback bei Reisebuchungen

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

TF Bank Mastercard Gold

TF Bank Mastercard Gold

  • 0 € Jahresgebühr
  • 0 € Gebühren für Zahlungen weltweit
  • 0 € Abhebegebühr
  • Flexible Rückzahlungsmöglichkeit
  • zinsfreie Einkäufe bis 51 Tage
  • Reiseversicherungen inklusive
  • Eff. Jahreszins: 24,79%

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

Advanzia Kreditkarte 2023

Advanzia Gebührenfrei Mastercard GOLD

  • 0 € Jahresgebühr
  • 0 € Auslandseinsatzgebühren
  • 0 € Fremdwährungsgebühren
  • flexible Rückzahlung (20 Tage)
  • Reiseversicherungen inklusive
  • Eff. Jahreszins: 24,69 %

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

American Express Platinum Card

American Express® Platinum Card

  • 250 € Startguthaben
  • Restaurantguthaben: 150 € pro Jahr
  • Entertainmentguthaben: 120 € pro Jahr
  • Zutritt zu 1.200 Flughafen-Lounges mit dem Priority Pass
  • bis zu 5 Zusatzkarten
  • umfangreiches Versicherungspaket
  • kontaktloses Bezahlen, Apple Pay & Google Pay
  • jährlich 200 € SIXT ride Guthaben
  • jährlich 200 € Online-Reiseguthaben

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

Hanseatic Bank GoldCard

Hanseatic Bank GenialCard

  • 25 € Neukundenbonus
  • 0 € Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • 0 € Gebühr für Bargeldabhebungen im Ausland und in teilnehmenden Geschäften
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Flexible Rückzahlung in kleinen Raten (optional)
  • Kein Kontowechsel nötig

Zur Beantragung

Zum Testbericht

BBBank Kreditkarte – Zwei Modelle

Zunächst ist es wichtig zu erwähnen, dass es die BBBank Kreditkarte in zwei Ausführungen gibt. Zum einen gibt es die BBBank VisaCard, das einfachere Modell, zum anderen gibt es die schwarze Kreditkarte, das Premium-Modell.

frau kreditkarte laptop

Grundsätzlich haben beide Kreditkarten dieselben grundlegenden Vorteile und Nachteile. Sie unterscheiden sich nur in wenigen Punkten: Im Folgenden erklären wir Euch die Konditionen der beiden Kreditarten, was sie gemeinsam haben und worin sie sich wesentlich unterscheiden.

Vorteile der BBBank Kreditkarte

Die BBBank Kreditkarte ist eine echte Kreditkarte vom Typ Charge Card. Das bedeutet, dass Euch im Gegensatz zu Debitkarten und Prepaidkarten ein Kreditrahmen zur Verfügung steht. Der offene Betrag wird dann einmal im Monat von Eurem zugehörigen Girokonto bei der BBBank abgebucht. Wir haben Euch alle Vorteile beider Modelle der BBBank Kreditkarte in einer Übersicht zusammengefasst.

    Beide Karten

  • Apple Pay, mobiles Bezahlen für Android
  • Online-Shopping mit dem 3D Secure Code
  • Teilnahme am BBBank-Entertainmentportal

    Visa ClassicCard

  • Reiserückvergütung über 4% über das BBBank-Reiseportal

    Die schwarze Kreditkarte

  • umfangreiches Versicherungspaket „Sorglos Reisen“
  • Reiserückvergütung über 7% über das BBBank-Reiseportal

Bargeldlos Bezahlen

Mit einem der beiden Modelle der BBBank Kreditkarte Geld auszugeben kostet Euch keinen Cent zusätzlich, wenn Ihr Euch innerhalb Europas und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befindet und nicht in einer fremden Währung bezahlt. Dann zahlt Ihr keine Auslandseinsatzgebühr.

Kontaktloses Bezahlen, Apple Pay und mobiles Bezahlen für Android sind mit einer BBBank Kreditkarte kein Problem, und dank des 3D-Secure-Codes habt Ihr maximale Sicherheit beim Online-Shopping. Das 3D-Secure-Verfahren entspricht einer neuen EU-Richtlinie zum sicheren Online-Shopping und lässt sich ganz einfach im Onlinebanking der BBBank aktivieren. Die Funktion wird hier SecureGoplus genannt.

Übrigens: Visa hat weltweit über 100 Millionen Akzeptanzstellen und liegt damit im Vergleich zu Mastercard, American Express und Diners Club ganz klar vorne.

München Shopping Frau
VISA-Karten haben die meisten Akzeptanzstellen.

BBBank Entertain – Das Entertainmentportal

Was die BBBank von anderen Kreditkartenanbietern abhebt, ist BBBank Entertain – dem Entertainmentportal. Eigene Entertainmentportale oder – Programme kennt Ihr eventuell in ähnlicher Form von American Express. Mit einer BBBank Kreditkarte habt Ihr automatischen Zugang zu BBBank Entertain, wodurch Ihr an Exklusivtickets für unzählige Events kommen könnt.

Erhaltet Eintrittskarten für die Fußball-Bundesliga und die Champions-League, für Musicals, Opern, Comedyshows, Festivals oder Konzerte verschiedener Genres wie Rock & Pop, Electronic & Dance oder Jazz & Blues. Erlebt Top-Künstler wie Ed Sheeran, Mark Forster, Andreas Gabalier, Carolin Kebekus oder Udo Lindenberg.

BBBank-Reiseportal

Beide Modelle der BBBank Kreditkarte ermöglichen Euch eine Rückvergütung für Pauschal-, Sprach- und Last-Minute-Reisen, Kreuzfahrten (ohne Anreisepaket), Hotels, Ferienhäuser, Cluburlaub und Mietwagen.

Fidschi Palmen Strand
Entspannt am Strand – mit dem Versicherungsschutz „Sorglos Reisen“ keine Gedanken machen.

Einer der Unterschiede der beiden Varianten der BBBank Kreditkarte liegt im BBBank-Reiseportal. Bei der BBBank Visa ClassicCard erhaltet Ihr vier Prozent Rückvergütung auf Eure Buchung, bei der schwarzen Kreditkarte der BBBank sogar sieben Prozent.

Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist Eure Reisebuchung über www.bbbank-meinereise.de abzuwickeln und mit der BBBank Kreditkarte zu bezahlen.

Schaut doch auch mal in unsere Urlaubstracker-Schnäppchen. Auch wir haben super Angebote für Pauschal-, Last-Minute-Reisen, Kreuzfahrten, Hotels, Ferienhäuser und Cluburlaub.

Sorglos Reisen – Das umfangreiche Versicherungspaket

Der größte Vorteil der schwarzen Kreditkarte gegenüber der Visa ClassicCard liegt im Reisebereich. Mit dem umfangreichen Versicherungspaket „Sorglos Reisen“ seid Ihr auf Reisen optimal abgesichert. Zum Versicherungspaket gehören folgende Versicherungen:

  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Reise-Service-Versicherung
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslands-Schutzbrief-Versicherung
  • Verkehrsmittel-Unfallversicherung

Bis auf die Verkehrsmittel-Unfallversicherung erhaltet Ihr alle Versicherungsleistungen unabhängig vom Karteneinsatz. Das heißt: Auslandsreise-Krankenversicherung, Reise-Service-Versicherung, Reiserücktrittskosten-Versicherung und Auslands-Schutzbrief-Versicherung könnt Ihr in Anspruch nehmen, auch wenn Ihr nicht Eure BBBank Kreditkarte zum Bezahlen verwendet habt. Das ist ein klarer Vorteil, den einige andere Kreditkarten nicht bieten.

Nachteile der BBBank Kreditkarte

Wie auch bei den Vorteilen, wollen wir Euch die Nachteile beider Modelle der BBBank Kreditkarte zusammengefasst präsentieren, da sich diese in nur wenigen Punkten unterscheiden.

    Beide Modelle

  • Kontobindung
  • kein Google Pay

    Visa ClassicCard

  • 25 € Jahresgebühr
  • keine Versicherungen

    Die schwarze Kreditkarte

  • 65 € Jahresgebühr

Die beiden Modelle der BBBank Kreditkarte sind nicht kostenlos und unterscheiden sich in der Höhe der Jahresbeiträge. Die BBBank Visa ClassicCard kostet 25 Euro im Jahr, die schwarze Kreditkarte der BBBank kostet 65 Euro.

Zwar könnt Ihr problemlos sowohl kontaktlos bezahlen als auch Apple Pay und mobiles Bezahlen für Android nutzen, Google Pay steht Euch mit einer der BBBank Kreditkarten leider nicht zur Verfügung.

Bargeldlos bezahlen ist bei beiden Modellen teilweise mit Kosten verbunden, und zwar, wenn Ihr außerhalb Europas und des EWR bezahlt. Dann werden Auslandseinsatzgebühren und Fremdwährungsgebühren mit jeweils 1,25 Prozent des Umsatzes fällig.

Geldabheben ist mit den BBBank Kreditkarten weder am Schalter noch am Geldautomaten kostenlos. Hierfür fallen sowohl im Inland als auch im Ausland ein Prozent des Umsatzes, jedoch mindestens 3,50 Euro an.

Oben drauf kommen 1,25 Prozent vom Umsatz für den Auslandseinsatz bei Zahlung in Fremdwährung und/oder in einem Land außerhalb der EU und der EWR-Staaten. Gegebenenfalls werdet Ihr, wie bei jeder anderen Kreditkarte auch, durch den Geldautomatenbetreiber mit einer zusätzlichen Automatengebühr belastet.

Man hebt Geld ab am Geldautomat
Mit der girocard könnt Ihr die Gebühren für Bargeld größtenteils umgehen.

Tipp: Wenn Ihr öfters über Bargeld verfügen möchtet, lohnt sich vielleicht ein Blick auf die girocard der BBBank. Mit der girokarte sind Bargeldabhebungen kostenlos, wenn Ihr Euch am BBBank-Schalter Geld auszahlen lasst, einen der über 3.200 Geldautomaten der BBBank oder einen Automaten des Geldautomatenverbundes CashPool nutzt. An Geldautomaten inländischer Kreditinstitute fallen seitens der BBBank keine Gebühren an, der Automatenbetreiber kann jedoch ein direktes Kundenentgelt berechnen.

Die girocard ist allerdings nur kostenlos, wenn Ihr unter 30 Jahre alt seid, ab 30 kostet sie Euch 11,95 Euro im Jahr. Ähnlich verhält es sich auch mit der Grundgebühr fürs Girokonto. Vor der Vollendung Eures 30. Lebensjahres zahlt Ihr keine Gebühren für die Kontoführung. Wenn Ihr älter als 30 seid, dann kostet Euch die Kontoführung 2,95 Euro im Monat.

Momentan erhaltet Ihr bis zu 150 Euro Startprämie für die Kontoeröffnung eines Girokontos bei der BBBank.

Für wen eignet sich die BBBank Kreditkarte? – Die Konditionen im Vergleich

Ob eine BBBank Kreditkarte die richtige für Euch ist, könnt Ihr Euch mit der folgenden Tabelle noch einmal ganz genau ansehen. Wir haben Euch die Konditionen BBBank Visa ClassicCard und die BBBank schwarze Kreditkarte gegenübergestellt.

Was? Konditionen
Jahresgebühr 25 € (ClassicCard) / 65 € (schwarze Kreditkarte)
Kartenversand (weltweit)* 0 €
Karte sperren 0 €
Ersatzkarte 11,95 €
Bonitätsprüfung ✔️
Versicherungspaket nur schwarze Kreditkarte
Auslandseinsatzgebühr (außerhalb EU) 1,25 %
Fremdwährungsgebühr 1,25 %
Bargeldabhebungsgebühr 1 % (mind. 3,50 €)
Online-Shopping mit dem 3D Secure Code ✔️
Teilnahme am BBBank-Entertainmentportal ✔️
Sicher Bezahlen ✔️
Google Pay
Apple Pay ✔️
Kartensystem Visa
Kartentyp Charge Card
* Bei abweichender Anschrift werden 10 € fällig.

Für alle, die sowieso vorhaben, ein Girokonto bei der BBBank zu beantragen und die Kreditkarte hauptsächlich zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen in Euro innerhalb Europas und des EWR nutzen wollen, sind die beiden Modelle der BBBank definitiv einen Blick wert.

Für Bargeldabhebungen fällt zwar eine Gebühr von einem Prozent (mindestens 3,50 Euro) an, was nicht viel ist, aber mit der girokarte weitestgehend vermieden werden kann.

Beide Modelle der BBBank Kreditkarte sind mit Jahresgebühren verbunden, doch vor allem die schwarze Kreditkarte kann mit einem umfangreichen Versicherungsleistungen in Form des Versicherungspakets „Sorglos Reisen“ punkten und kann sich als Reisekreditkarte lohnen.

Die besten Alternativen

Ihr interessiert Euch noch für andere Kreditkarten, besonders für Reisekreditkarten und Kreditkarten mit Reiserücktrittskosten-Versicherung, dann schaut Euch doch mal folgende Alternativen an – teilweise kostenlos, teilweise ohne Fremdwährungsgebühren.

Hanseatic Bank GoldCard

Hanseatic Bank GenialCard

  • 25 € Neukundenbonus
  • 0 € Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • 0 € Gebühr für Bargeldabhebungen im Ausland und in teilnehmenden Geschäften
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Flexible Rückzahlung in kleinen Raten (optional)
  • Kein Kontowechsel nötig

Zur Beantragung

Zum Testbericht

barclaycard-platinum-double

Barclays Platinum Double

  • Aktion: 50 € für Neukunden
  • 2 Hauptkarten: Mastercard & Visa
  • 0 € Auslandseinsatzgebühren
  • 0 € Fremdwährungsgebühren
  • 0 € Gebühren für Abhebungen
  • umfangreiche Versicherungen
  • Apple Pay & Google Pay
  • 5 % Cashback bei Reisebuchungen

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

Advanzia Kreditkarte 2023

Advanzia Gebührenfrei Mastercard GOLD

  • 0 € Jahresgebühr
  • 0 € Auslandseinsatzgebühren
  • 0 € Fremdwährungsgebühren
  • flexible Rückzahlung (20 Tage)
  • Reiseversicherungen inklusive
  • Eff. Jahreszins: 24,69 %

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

TF Bank Mastercard Gold

TF Bank Mastercard Gold

  • 0 € Jahresgebühr
  • 0 € Gebühren für Zahlungen weltweit
  • 0 € Abhebegebühr
  • Flexible Rückzahlungsmöglichkeit
  • zinsfreie Einkäufe bis 51 Tage
  • Reiseversicherungen inklusive
  • Eff. Jahreszins: 24,79%

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

American Express Platinum Card

American Express® Platinum Card

  • 250 € Startguthaben
  • Restaurantguthaben: 150 € pro Jahr
  • Entertainmentguthaben: 120 € pro Jahr
  • Zutritt zu 1.200 Flughafen-Lounges mit dem Priority Pass
  • bis zu 5 Zusatzkarten
  • umfangreiches Versicherungspaket
  • kontaktloses Bezahlen, Apple Pay & Google Pay
  • jährlich 200 € SIXT ride Guthaben
  • jährlich 200 € Online-Reiseguthaben

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

Seid Ihr auf der Suche nach ausschließlich kostenlosen Kreditkarten? Dann schaut doch mal in unseren kostenlosen Kreditkarten-Vergleich! Wenn Ihr Euch für weitere Kreditkarten des VISA-Systems interessiert, dann werft doch einen Blick in unseren Vergleich von VISA Kreditkarten.

Fazit

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die beiden Modelle der BBBank Kreditkarte Euch je nach Nutzungsabsicht einige Vorteile bieten. Das hauseigene Entertainmentportal, BBBank-Entertain, sowie das umfangreiche Versicherungspaket der BBBank schwarze Kreditkarte sind hier besonders hervorzuheben.

Vor allem auf Reisen innerhalb Europas und des EWR kann sich eine der beiden BBBank Kreditkarten lohnen, da auf Zahlungen in Euro dann keine Gebühren anfallen.

Zwar ist ein Girokonto bei der BBBank Pflicht, um eine der beiden Kreditkarten zu erhalten, jedoch liegen die Konditionen der BBBank für eine Filialbank im Durschnitt und momentan erhaltet Ihr als Neukunden und Neukundinnen bis zu 150 Euro Startprämie.

Alex
(3 von 5)
Die BBBank Kreditkarte eignet sich speziell für diejenigen, die ein verlängertes Zahlungsziel wünschen

BBBank Kontakt

  • Anschrift: BBBank eG, Herrenstraße 2-10, 76133 Karlsruhe
  • Internet: bbbank.de
  • E-Mail: info@bbbank.de
  • Hotline: 0721 141-0

Häufig gestellte Fragen

Was kostet die BBBank Kreditkarte?

Beide Modelle der BBBank Kreditkarte sind nicht kostenlos. Für die Visa ClassicCard zahlt Ihr 25 Euro und für die schwarze Kreditkarte 65 Euro im Jahr. Werft einen Blick in die Konditionen für einen genauen Überblick.

Ist die BBBank Kreditkarte bonitätsabhängig?

Ja, die Beantragung beider BBBank Kreditkarten, Visa ClassicCard und schwarze Kreditkarte, ist bonitätsabhängig.

Wie hoch ist mein Kreditkartenlimit?

Das Kreditlimit einer BBBank Kreditkarte ist individuell und hängt von Eurer Bonität ab.

Wo kann ich mit der BBBank Kreditkarte Geld abheben?

Prinzipiell könnt Ihr sowohl im Inland als auch im Ausland an Geldautomaten Geld abheben. Es fallen allerdings Gebühren der BBBank an. Auch eine Automatengebühr an Automaten anderer Kreditinstitute kann erhoben werden. Eine zusätzliche girocard kann sich lohnen. Die genauen Bedingungen und Konditionen erfahrt ihr hier.

Wann erfolgt die Abrechnung meiner BBBank Kreditkarte?

Die Abrechnung der BBBank Kreditkarten findet einmal im Monat von Eurem BBBank Girokonto statt.

Wie alt muss ich für eine BBBank Kreditkarte sein?

Das Mindestalter für die Beantragung einer BBBank Kreditkarte ist 18 Jahre.