So facettenreich der karibische Inselstaat ist, so vielseitig ist auch das Essen auf Kuba. In unserem Artikel nehmen wir Euch mit in die kubanischen Küchen und zeigen Euch, welche Gerichte Ihr auf der karibischen Insel unbedingt probieren solltet und natürlich auch, wo Ihr sie findet. Zusätzlich erhaltet Ihr Kostproben der traditionellen Getränke und zum Abschluss gibt’s selbstverständlich ein leckeres kubanisches Dessert.
© Julia-Bogdanova/Shutterstock.com
Seiteninhalt
Über Kuba
Zigarren, Oldtimer und Musik. Das sind die Dinge wofür Kuba bekannt ist. Doch Kuba kann noch so vieles mehr. Weiße Sandstrände, grüne Täler, üppige Regenwälder und historische Städte verleihen der Insel eine einzigartige Schönheit. Während Ihr durch die bunten Straßen Havannas schlendert und Euch in vergangene Zeiten versetzen lasst, solltet Ihr auch einen Blick in die kubanischen Kochtöpfe werfen.
Havanna erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten. ©Diego Grandi/Shutterstock.com
Die besten Kuba Schnäppchen findet Ihr hier:
Die kubanische Küche
Die kubanische Küche vereint unter anderem spanische, afrikanische, kreolische und karibische Einflüsse und obwohl das erst einmal sehr abwechslungsreich klingt, haben die meisten Gerichte eins gemeinsam: Bohnen und Reis – Arros con frijoles – sind das Grundnahrungsmittel und werden nahezu bei allen Gerichten als Beilage serviert. Weitere Beilagen sind frittierte Kochbananen, die Ihr vor dem Essen als Starter bekommt und verschiedenes Wurzelgemüse wie Süßkartoffeln.
Hauptbestandteil der Speisen sind auf jeden Fall Fleischgerichte in allen Variationen, wodurch sich Vegetarier und Veganer auf Probleme einstellen müssen. Komplett fleischlose Gerichte gibt es nur sehr selten, selbst im vermeintlich einfachen Reis als Beilage verstecken sich manchmal kleine Fleischstückchen für den besonderen Geschmack.
In Kuba kommt viel Fleisch auf die Teller. ©Stephan Schlachter/Shutterstock.com
Wer jedoch gerne Fleisch wie Hühnchen, Schwein oder Rind sowie Fisch isst, ist auf Kuba goldrichtig. Ob gekocht, gebraten oder frittiert: Ohne tierische Proteine geht auf Kuba nahezu gar nichts.
Entgegen vieler Vermutungen steht auf Kuba nahezu kein scharfes Essen auf den Speisenkarten und auch Gewürze werden wenig genutzt. Manch einer beschreibt die kubanischen Spezialitäten gar als fad. Die Kubaner lieben ihre Kost und essen daher zweimal pro Tag warme Gerichte. Welche davon Ihr unbedingt probieren solltet, zeigen wir Euch jetzt
Ihr wolltet schon immer mal eine Rundreise durch Kuba machen? Dann haben wir hier eine tolle Gelegenheit für Euch:
Typische Gerichte
Wie in jedem Land und jeder Region gibt es auch in Kuba traditionelle Spezialitäten, die Ihr auf den Speisekarten findet oder die von den Familien zu Hause gekocht und geliebt werden. Nach einem deftigen Mahl als Hauptmahlzeit wird, nicht nur zu besonderen Anlässen, Flan serviert.
Flan ist eine Karamellspeise, die ursprünglich aus Spanien stammt und ein wenig an Pudding erinnert. Sie besteht hauptsächlich aus einer Masse von Eiern und Kondensmilch sowie natürlich Zucker, die im Wasserbad gestockt wird und trotz ihrer einfachen Zubereitung einfach köstlich schmeckt.
Ropa Vieja gehört zu den Nationalgerichten Kubas. ©Foodio/Shutterstock.com
Diese besonderen kubanischen Spezialitäten mit viel Fisch, Hühnchen, Rindfleisch, Schweinefleisch oder Kochbananen solltet Ihr jedoch vor der Nachspeise probieren:
Ropa Vieja
Yuca con Mojo
Lechón Asado
Reis und Bohnen dürfen zu keiner Mahlzeit fehlen. ©bonchan/Shutterstock.com
Morros y Cristianos
Pescado á la Santa Barbara
Lobster oder Langostino
Gegen Shrimps gibt es nichts einzuwenden oder? © Paul_Brighton/Shutterstock.com
Tostones
Camarones
Croquetas
Churros werden auf Kuba „Calientes“ genannt. ©Roberto La Rosa/Shutterstock.com
Churros
Malanga
Typische Getränke
Was wäre eine köstliche kubanische Mahlzeit ohne das passende Getränk dazu? Vermutlich nur halb so lecker und deswegen stellen wir Euch hier die typisch kubanischen Getränke vor.
Kostet Euch durch die originalen kubanischen Cocktails. ©Andrei Mayatnik/Shutterstock.com
Der Kaffee in Kuba ist übrigens sehr stark und wird traditionell mit viel Zucker verfeinert. Achtet unbedingt darauf, kein Leitungswasser zu trinken und kauft Euch lieber Trinkwasser oder Fruchtsäfte in den kleinen Läden und Geschäften! Hier die kubanischen Getränke-Spezialitäten:
Cuba Libre
Mojito
Pina Colada
Wir sagen Cheers oder a tu salud! ©Inspired By Maps/Shutterstock.com
Guarapo
Malta
Chorote
Restaurants auf Kuba
Ihr wisst jetzt, was Ihr unbedingt während Eure Kubareise probieren wollt, aber habt noch keine richtige Ahnung, wo Ihr die vielen verschiedenen Köstlichkeiten finden könnt?
Die meisten Restaurants auf Kuba sind noch immer in staatlicher Hand, außerdem gibt es die sogenannten Paladeres, die privaten Restaurants. Wir empfehlen Euch, in diesen Paladeres zu speisen, in denen die Qualität der Speisen meist deutlich besser ist und in denen sich auch die Einheimischen gerne kulinarisch verwöhnen lassen.
Einziges Problem dabei könnte sein, dass Ihr die privaten Restaurants nicht auf den ersten Blick als solche erkennt. Fragt bei Zweifeln am besten die Einheimischen, wo Ihr am besten Essen gehen könnt. Trinkgelder werden in Restaurants übrigens gerne gesehen.
Kuba wartet auf Euch! ©Julian Peters Photography/Shutterstock.com
Übernachtet Ihr zum Beispiel, wie in Kuba üblich, in einem der Casa Particulares, bekommt Ihr auf Nachfrage neben dem täglichen Frühstück auch weitere Mahlzeiten ganz im Zeichen der authentischen kubanischen Hausmannskost. Dabei werdet Ihr viele Spezialitäten wieder erkennen, die wir Euch oben bereits vorgestellt habe.
Auch an verschiedenen Straßenständen, zum Beispiel in Havannas Altstadt, könnt Ihr Euch durch die kubanische Küchen schlemmen. Dabei spart Ihr nicht nur super viel Geld, sondern kommt auch leicht mit den Einheimischen ins Gespräch.
Das könnte Euch auch interessieren
Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Überblick für Euch: