Eine der besten Regionen für Outdoor Aktivitäten in Kanada ist die Prärieprovinz Saskatchewan. Hier findet Ihr abwechslungsreiche Wanderwege, unberührte Seen und Flüsse sowie ideale Bedingungen für zahlreiche Abenteuer in der freien Natur. Neben den endlosen Weiten der Prärie im Süden von Saskatchewan erwartet Euch im Norden eine völlig andere, ebenso beeindruckende Landschaft. Wir zeigen Euch heute unsere Highlights, damit auch Ihr bald Euer persönliches Outdoor-Abenteuer im Norden Saskatchewans erleben könnt.

Kanada Saskatchewan Prince Albert National Park

In Saskatchewans Norden warten viele Abenteuer in der kanadischen Natur auf Euch. ©Tourism Saskatchewan/Greg Huszar Photography

Atemberaubende Landschaften in den Naturparks von Saskatchewan

Mit insgesamt 39 Provincial Parks gehört Saskatchewan zu den Top Reisezielen in Kanada, für echte Naturliebhaber. Die Parks schützen bedeutende Ökosysteme, beeindruckende Landschaften sowie kulturelle und historische Schätze.

Freut Euch auf wilde Landschaften und die unberührte Wildnis, in der Ihr mit etwas Glück auch tierische Begegnungen machen könnt. Wir stellen Euch heute einige der schönsten Parks im seenreichen und bewaldeten Norden Saskatchewans vor und zeigen Euch, welche spektakulären Erlebnisse und einzigartigen Naturspektakel auf Euch warten. Es geht raus aus der Prärie und hinein in die grüne Wildnis.

Lac La Ronge Provincial Park

Wenn Ihr nach einem echten Abenteuer in der Wildnis sucht, seid Ihr im Lac La Ronge Provincial Park genau richtig. Mit seinen fast 100 Seen erwarten Euch hier tolle Outdoor-Erlebnisse rund ums Wasser. Besonders der Lac La Ronge mit seinen über 1.000 kleinen Inseln sowie der Churchill River stehen im Mittelpunkt. Bei unzähligen Aktivitäten könnt Ihr Euch so richtig austoben.

Wusstet Ihr, dass jedes Jahr leidenschaftliche Kanufahrer aus aller Welt anreisen, da der Lac La Ronge Provincial Park zu den schönsten Kanurevieren Nordamerikas zählt? Der Churchill River ist mit seinen zahlreichen kleinen und großen Wasserfällen und Stromschnellen ein wahres Paradies zum Paddeln. Übernachten könnt Ihr übrigens auf einem der fünf wunderschönen Campingplätze des Parks – perfekt für eine Nacht unter dem Sternenhimmel.

Saskatchewan Lac La Ronge Provincial Park Nistowiak Falls

Im Lac La Ronge Provincial Park gibt es viele Naturwunder zu entdecken. ©Scott Aspinall

Ihr könnt Euer Paddel-Equipment nicht mit nach Kanada nehmen? Kein Problem! Die Basisausrüstung für Euer Kanu-Abenteuer könnt Ihr Euch ganz unkompliziert vor Ort ausleihen –  zum Beispiel bei Churchill River Canoe Outfitters. Dort bekommt Ihr nicht nur hochwertige Ausrüstung, sondern könnt auch an geführten Kanutouren durch die Region teilnehmen.

Auf Eurer Bootstour kommt Ihr an einigen landschaftlichen und historischen Sehenswürdigkeiten vorbei. Dazu zählt das älteste noch erhaltene Gebäude Saskatchewans: die Holy Trinity Anglican Church – übrigens nur über den Wasserweg erreichbar. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Nistowiak Falls, die Otter Rapids und jahrtausendealte Felsmalereien der indigenen Ureinwohner.

Saskatchewan Lac La Ronge Provincial Park Churchill river

Der Churchill River trägt eine wilde Geschichte mit sich. ©Tourism Saskatchewan

Der Lac La Ronge ist auch bei Anglern sehr beliebt – kein Wunder, denn er gilt als eines der besten Angelgewässer in Saskatchewan. In dieser wunderschönen unberührten Wildnis tummeln sich zahlreiche Fischarten. Auch riesige Exemplare wie Zander, Hecht, Seeforelle oder Flussbarsch lassen sich hier aus dem Wasser ziehen. Auf den kleinen Inseln könnt Ihr zwischendurch eine Pause einlegen und den frischen Fang direkt bei einem so genannten Shore Lunch genießen.

Um die schönsten und abgelegensten Orte zu erreichen, ist das Reisen mit einem Wasserflugzeug eine der beliebtesten und eindrucksvollsten Möglichkeiten – denn einige Ziele sind auf anderem Wege nur schwer zugänglich. Freut Euch auf traumhafte Ausblicke aus der Vogelperspektive. Wenn das mal nicht echtes Abenteuerfeeling ist!

Saskatchewan Lac La Ronge Provincial Park

Der Lac La Ronge Provincial Park hält auch Wildwasser-Abenteuer bereit. ©Tourism Saskatchewan/

Natürlich könnt Ihr den Lac La Ronge Provincial Park auch zu Fuß bei einer Wanderung erkunden. Besonders empfehlen können wir Euch die 30 Kilometer lange Backcountry Wanderung des Nut Point Trail über einen Millionen Jahre alten Felsrücken mitten durch die wilde Natur. Unterwegs entdeckt Ihr dichte Moosbetten, Blaubeersträucher und atemberaubende Seepanoramen. Im Sommer bietet das eiskalte Seewasser eine erfrischende Abkühlung – perfekt nach einem langen Wandertag!

Ihr möchtet noch mehr Infos über den Lac La Ronge Provincial Park? Die findet Ihr hier:

Mehr über den Lac La Ronge Provincial Park*

Prince Albert National Park

Der Prince Albert National Park gilt als Tor zum wilden und waldigen Norden Saskatchewans – ein echtes Naturjuwel mit einem faszinierenden Mosaik aus Wäldern, Tundramoos und Seen. Der boreale Nadelwald ist an Schönheit kaum zu übertreffen!

Am besten startet Ihr Euer Abenteuer vom charmanten Ferienort Waskesiu aus. Direkt am gleichnamigen See gelegen, ist er der ideale Ausgangspunkt für insgesamt 17 Wanderwege im Park. Egal egal ob Ihr erfahrene Wanderer oder Anfänger seid – auf einer Gesamtfläche von 150 Kilometern findet Ihr Touren in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Neben Tageswanderungen und mehrtägigen Touren im Hinterland sind auch spontane Spaziergänge möglich.

Kanada Saskatchewan Nationalpark Hütte

Abenteuerlustige können im Prince Albert National Park unvergessliche Trekkingtouren erleben. ©Tourism Saskatchewan/Tyler Cave

Auf den Trails geht es auf Entdeckungstour durch Moore und Wälder, entlang der Ufer von Seen und Flüssen. Auch Wildtiere lassen sich hier wunderbar beobachten – mit etwas Glück begegnet Ihr Elchen, Bisons oder sogar einem Schwarzbären. Damit Ihr Eure Reise besser planen könnt, haben wir Euch drei besondere Wanderouten im Prince Albert National Park herausgesucht.

Grey Owl Trail

Länge: 19,9 km einfache Strecke

Dauer: 10 – 12 Stunden

Starten wir mit dem anspruchsvollsten Trail unserer Auswahl. Der Startpunkt dieser Wanderung befindet sich an der Kingsmere Road. Über einige steile Passagen führt Euch der Weg entlang des malerischen Kingsmere Lake. Ziel ist die berühmte Blockhütte von Grey Owl, einem der ersten Umweltaktivisten Kanadas, der hier in den 1930er Jahren mit seiner Familie und einer Biber-Kolonie lebte. Die Rundwanderung führt durch dichte Wälder und erfordert mindestens eine Übernachtung auf einem der ausgewiesenen Backcountry-Campingplätze. Wichtig:  Als Camper müsst Ihr Euch vor der Tour im Besucherzentrum registrieren!

Saskatchewan Prince Albert National Park Camping

Die Abenteurer unter Euch können sich auf einen atemberaubenden Sternenhimmel beim Campen freuen. ©Tourism Saskatchewan/Greg Huszar Photography

Narrows Peninsula Trail

Länge: 3 km Rundweg

Dauer: 60 Minuten

Dieser Trail hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad und lässt sich bequem in etwa einer Stunde absolvieren. Die Route führt Euch auf eine Halbinsel, die den schmalsten Teil des Lake Waskesiu begrenzt. Euch erwarten dichte Wälder aus Balsamtannen und Strauchkiefern sowie große Flächen mit Straußenfarn, der im Frühsommer in voller Blüte steht. Ein besonderes Highlight ist der Aussichtspunkt, an dem sich einst ein lebhafter Handelsposten aus den 1880er Jahren befand – perfekt für eine kleine Pause mit blick über den See.

Boundary Bog Trail

Länge: 2 km Rundweg

Dauer: 45 – 60 Minuten

Der Boundary Bog Trail ist ideal für Anfänger geeignet und startet direkt hinter dem östlichen Parktor am Highway #264 am Highway #264. Auf einem Holzsteg wandert Ihr durch eines der vielen Schwarzfichten-Sumpfgebiete des Prince Albert National Parks. Besonders eindrucksvoll ist der Abschnitt rund um den Toteis-See, den Ihr durch goldgelb leuchtende Zwergbirken und Tamaracks (Ostamerikanische Lärchen) erreicht. Haltet unterwegs unbedingt Ausschau nach der faszinierenden Trompetenpflanze: mit ihren rot-grünen Blättern lockt und fängt sie Insekten – ein spannender Einblick in das vielfältige Ökosystem der Sumpflandschaften.

Saskatchewan Prince Albert National Park Wanderweg

Naturliebhaber kommen im Prince Albert National Park voll auf Ihre Kosten. ©Tourism Saskatchewan/Greg Huszar Photography

Mehr Informationen zu den Wanderrouten im Prince Albert National Park findet Ihr hier:

Trails im Prince Albert National Park*

Meadow Lake Provincial Park

Der Meadow Lake Provincial Park gehört mit einer Gesamtfläche von über 1.600 Quadratkilometern zu den größten Provinzparks in Kanada. Euch erwartet hier ein echtes Campingparadies inmitten unberührter Wildnis. Naturbelassene Seen mit wunderschönen Sandstränden sowie zahlreichen Wanderwegen machen den Park zu einem vielseitigen Ziel für Outdoor-Fans. Auch viele Wildtiere fühlen sich hier wohl – mit etwas Glück könnt Ihr sogar Schwarzbären beobachten. Diese sind jedoch sehr scheu, daher gilt: ruhig und unauffällig verhalten, falls Ihr einem begegnet.

Der Boreal Trail gilt mit seinen 135 Kilometern als der längste Fernwanderweg der Provinz. Entlang der Route findet Ihr zahlreiche Ausgangspunkte, von denen Ihr für Tageswanderungen oder kürzere Ausflüge ins Hinterland aufbrechen könnt. In der Nähe jedes Campingplatzes, ebenso wie rund um die umliegenden Seen – führen weitere Wanderwege in die Natur. So ist für jeden von Euch der perfekte Rundweg dabei. Auch auf kürzeren Etappen könnt Ihr tief in die Wildnis Saskatchewans eintauchen und unvergessliche Eindrücke sammeln.

Saskatchewan Meadow Lake Provincial Park Sandstrände

Neben Kajakfahren könnt Ihr auch an den schönen Sandstränden entspannen. ©Tourism Saskatchewan/Paul Austring

Die meisten Campingplätze im Meadow Lake Provincial Park liegen direkt am See und haben somit einen bequemen Zugang zu den Sandstränden. Wenn Ihr nach all den vielen Wanderungen mal eine Pause braucht, könnt Ihr hier wunderbar entspannen – beim Schwimmen, Sonnenbaden und Sandburgenbauen. Insgesamt gibt es 20 Seen im Park, die im Sommer nicht nur zum Baden einladen, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt sind, um die umliegende die Natur auf einer Motorboot- oder Paddeltour vom Wasser aus zu erkunden.

Im Meadow Lake Provincial Park könnt Ihr zwischen 12 Campingplätzen wählen. Die fünf Hauptplätze verfügen alle über direkten Strandzugang, kostenloses Feuerholz, Spielplätze, Wasseranschluss, Toiletten und ein Duschhaus -ideale Bedingungen für komfortables Camping. Wenn Ihr es lieber etwas abgelegener mögt, lohnt sich ein Besuch auf der westlichen Seite des Parks. Dort sind die Wanderwege dichter bewachsen und stellenweise unwegsamer – genau das Richtige für alle, die Ihr Abenteuer auf das nächste Level bringen möchten.

Saskatchewan Meadow Lake Provincial Park Camping

Alle Campingplätze sind in traumhafte Naturlandschaften gebettet. ©Tourism Saskatchewan/Paul Austring

Ihr liebt die unberührte Natur, möchtet aber nicht auf den Komfort einer festen Unterkunft verzichten? Dann ist die Waters Edge Eco Lodge genau das Richtige für Euch. In den gemütlichen Gästezimmern fühlt Ihr Euch wie Zuhause. Die Lodge gehört zur Waterhen First Nation und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Pflege indigener Traditionen. Außerdem stehen Euch hier Kanus, Kajaks, Stand-Up Paddleboards und Tretboote kostenlos zur Verfügung– perfekt, um die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden.

Hier kommt Ihr direkt zur Webseite der Waters Edge Eco Lodge:

Zur Unterkunft*

Wie Ihr sicher schon bemerkt habt, gibt es im Meadow Lake Provincial Park jede Menge zu entdecken und zu erleben. Da lohnt es sich, etwas mehr Zeit für den Aufenthalt einzuplanen.

Saskatchewan Meadow Lake Provincial Park Wanderweg

Mit unseren Tipps im Gepäck steht Eurem kanadischen Abenteuerurlaub nun nichts mehr im Weg.. ©Tourism Saskatchewan/Paul Austring

Das könnte Euch auch noch interessieren

Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Überblick für Euch:

Gutscheine

Gutscheine

Kreditkarten

Kreditkarte

* Hinweis: Bei allen Links im Reisemagazin und Newsbereich, die wir mit einem Stern (*) markiert haben, erhalten wir eine Provision bei einem Klick auf den Link oder wenn eine Buchung darüber abgeschlossen wird. Für Euch entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis.