„Name genau wie im Pass angegeben“ – Dass dies nicht nur ein freundlicher Hinweis der Airlines bei der Flugbuchung ist, wird spätestens dann schmerzlich bewusst, wenn es passiert ist: Ein Tippfehler im Flugticket.
Einen Buchstabendreher oder größeren Schreibfehler sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen: Dieser kann nicht nur teuer werden, sondern sogar zum Ausschluss des Fluges führen. Was Ihr tun könnt, wenn Ihr einen Tippfehler im Flugticket bemerkt und mit welchen Kosten Ihr bei den verschiedenen Fluglinien rechnen müsst, erfahrt Ihr hier.

In Eurem Flugticket ist ein Buchstabe falsch? Das könnt Ihr tun. ©JohannesS/Shutterstock.com
Seiteninhalt
Kostenübersicht der Airlines
Damit Ihr einen guten Überblick erhaltet, was bei den jeweiligen Airlines für Kosten auf Euch zukommen können, wenn Euch leider ein Tippfehler im Flugticket passiert ist, haben wir Euch hier zusammengefasst.
Air France
Bei Air France ist es tatsächlich kein Beinbruch, wenn Euch mal ein Tippfehler im Namen passiert. Bis zu 30 Stunden vor Abflug habt Ihr hier die Möglichkeit den Fehler kostenfrei beheben zu lassen.
Wie Ihr einen Tippfehler im Flugticket handhabt, erfahrt Ihr jetzt. ©Air France
Ihr plant eine Flugreise und braucht noch etwas Inspiration? Dann schaut einmal bei unseren Flugdeals vorbei und verpasst kein Angebot!
Condor
Bei Condor hängen die Kosten für einen Name Change im Flugticket vom gebuchten Tarif ab. Im Light-Tarif kann grundsätzlich keine Namensänderung durchgeführt werden. Über eine Gebühr von 10 Euro pro Person und Strecke könnt Ihr jedoch eine Namenskorrektur durchführen, bei der Ihr bis zu drei Buchstaben ändern könnt. Im Classic Tarif/Best Tarif ist diese Korrektur kostenlos, eine Namensänderung ist aber auch hier nicht möglich.
Eine Namenskorrektur ist bei Condor immer möglich. ©muratart/Shutterstock.com
Im Flex-Tarif ist eine nachträgliche Namensänderung möglich, allerdings müsst Ihr hier mit einer Umbuchungsgebühr von bis zu 100 € rechnen. Beachtet, dass sämtliche Namensänderungen- und korrekturen nur bis zu 24 Stunden vor Reiseantritt vorgenommen werden können.
EasyJet
Die britische Fluggesellschaft punktet nicht nur mit günstigen Flügen, sondern auch in Puncto Kulanz. Rechtschreibfehler und Titeländerungen können online oder am Airport berichtigt werden. Größere Änderungen können im Kundencenter vorgenommen werden. Beides geschieht völlig kostenlos. Namensänderungen können gegen eine Gebühr von 59 (online), bzw. 66 Euro (Kundenservice) vorgenommen werden
EasyJet bietet bei Namensänderungen einen attraktiven Service. © easyJet
Emirates
Bei Emirates könnt Ihr kostenpflichtig eine Änderung Eures Namens beantragen, sollte sich ein Tippfehler auf Euer Flugticket geschlichen haben. Das könnt Ihr zum Beispiel über die Emirates-Webseite, Ticketbüros oder das Kontaktcenter vornehmen.
Bei Emirates müsst Ihr leider etwas draus zahlen, wenn Ihr Euren Namen ändern wollt. ©Cyril Hou/Shutterstock.com
Die Airline schreibt auf der offiziellen Webseite zum Thema „Wie beantrage ich eine Namensänderung?“: „Bei Direktbuchungen muss dies [die Namensänderung] mindestens zwei Stunden vor Abflug erfolgen.“
Etihad Airways
Kulanter zeigt sich da die Fluggesellschaft Etihad Airways. Titeländerungen oder Namenskorrekturen mit wirklichen Tippfehlern (bis zu 3 Buchstaben) werden kostenlos durchgeführt.
Etihad Airways ist sehr Kulant, wenn sich mal ein Tippfehler eingeschlichen hat. ©Alexey Y. Petrov/Shutterstock.com
Gegen eine Bearbeitungsgebühr von 100 US-Dollar wird der Name korrigiert bzw. geändert, falls dieser sich aus privaten Gründen, zum Beispiel bei Heirat, verändert haben sollte.
Eurowings
Die Änderung von drei Buchstaben ist bei Eurowings kostenlos. Die Umbuchungen auf andere Personen kosten 70 Euro. Sollte der Preis für die Änderung teurer als Euer ursprünglicher Ticketpreis sein, dann müsst Ihr die Differenz zum Flugpreis leider trotzdem bezahlen.
Bei Eurowings könnt Ihr bis zu 3 Buchstaben kostenlos anpassen lassen. ©Eurowings
Iberia
Die spanische Fluggesellschaft bietet keinen Service für Namensänderungen bei Platz- oder Ticketreservierungen an. Daher verweist die Airline auf eine besonders sorgfältige Prüfung bei Buchung der Tickets.
Bei Iberia müsst Ihr vor Eurer Buchung Eure Daten ganz genau überprüfen. ©Koverninska Olga/Shutterstock.com
KLM
Die niederländische Fluggesellschaft bietet die kostenlose Korrektur von Tippfehlern an. Diese kann entweder über die Website (spätestens 30 Stunden vor Abflug) oder über die Sozialen Medien in Auftrag gegeben werden.
Eine Namensänderung könnt Ihr bei KLM sogar über WhatsApp beantragen. ©KLM
Lufthansa
Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Flugbuchung sind auch größere Korrekturen von Tippfehlern im Flugticket kostenlos. Nach 24 Stunden können lediglich zwei Buchstaben oder vertauschte Vor- und Nachnamen kostenlos verändert werden. Bei größeren Tippfehlern müsst Ihr das Flugticket stornieren und neu kaufen. Lufthansa Gutscheine findet Ihr übrigens auf unserer Übersicht.
Bei der Lufthansa könnt Ihr Eure Tickets noch bis einen Tag vor Abflug korrigieren lassen. ©muratart/Shutterstock.com
Ryanair
Laut eigenen Aussagen können „kleinere Tippfehler“ (bis zu drei Zeichen pro Name) bei Ryanair kostenlos bis zu 48 Stunden vor Abflug im Bereich „Meine Buchungen“ geändert werden. Für alle anderen oder späteren Änderungen wird eine Gebühr von 115 Euro über den Online-Selbstservice erhoben.
Kleine Tippfehler sind auch bei Ryanair kein großes Problem. ©Vlad Teodor/Shutterstock.com
TUIfly
Die Angaben zur Änderung eines Tippfehlers im Flugtickets sind nicht so transparent, wie bei den übrigen Airlines. So entscheidet die deutsche Fluggesellschaft anhand einer Einzelfallprüfung, ob die Änderung kostenlos und gebührenpflichtig erfolgen wird.
Bei TUIFly gibt es leider keine genaue Angabe. ©diy13/shutterstock.com
Ihr wollt eine Flugreise der anderen Art? Dann zieht doch ein Blind Booking-Abenteuer in Betracht. In unserem separaten Artikel zum Thema erfahrt Ihr alles rund um die Anbieter von Blind Booking!
Tipps für Eure Flugbuchung
Kontrolliert Eure angegebenen Daten immer ganz genau! ©BongkarnGraphic/Shutterstock.com
Im Folgenden erhaltet Ihr noch einige Tipps, was Ihr bei der Flugbuchung beachten solltet, damit Euch keine Flüchtigkeitsfehler bei der Buchung Eurer Tickets passieren.
- Vier Augen sehen mehr als zwei: Wenn Ihr bucht, solltet Ihr dies am besten immer zu zweit machen und gemeinsam die Angaben checken. So ist man im Nachhinein auch gemeinsam für einen Tippfehler verantwortlich und erspart sich die Schuldzuweisungen und eventuelle Streitigkeiten.
- Achtet auch unbedingt darauf, Vor- und Nachname nicht zu vertauschen und im jeweils vorgesehenen Feld einzugeben.
- Druckt Euch die Flugunterlagen nach der Buchung sofort aus: Auf Papier werden Fehler meist eher gesehen als auf dem PC-Bildschirm.
Das könnte Euch auch noch interessieren
Eure nächste Flugreise steht an und Ihr benötigt weitere Tipps und Tricks rund um das Fliegen? Dann schaut bei unseren verschiedenen Artikeln vorbei:
- Fliegen mit Hund
- Reisecheckliste
- Sitzplatzreservierung Flugzeug
- Abkürzungen Bordkarten
- Studentenrabatt Flüge
- Handgepäck packen
- Jetlag Tipps
- Reisemängel reklamieren
- Flugbuchung überprüfen
- Reiseanbieter Bravofly
Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Überblick für Euch: