Ihr seid auf der Suche nach einer Kreditkarte vom Typ Debitkarte und wollt gleichzeitig die Vorzüge virtueller Kreditkarten genießen? Mit der bunq Kreditkarte der Niederländischen Direktbank bunq B.V. habt Ihr diese Möglichkeit. Je nach Kontomodell erhaltet Ihr ein Konto mit bis zu 25 Unterkonten und die Auswahl an verschiedenen Karten.

bunq Kreditkarte

bunq Kreditkarte

  • Bis zu 25 virtuelle Kreditkarten
  • Kombination aus bis zu 3 kostenlosen Karten
  • ohne SCHUFA-Abfrage
  • kein Girokonto notwendig
  • Mit Reiseversicherung (bunq Elite)
  • Metallkarte erhältlich

Zur Kreditkarte

Kontomodell für Reisende

Mit dem Kontomodell bunq Elite profitiert Ihr von einigen Reisevorteilen. Neben dem umfangreichen Reiseversicherungspaket profitiert Ihr auch von einer Auswahl aus Mastercard Debit und Mastercard Credit Karten. Wenn Ihr Euch für das neue Modell interessiert, dann schaut doch direkt hier vorbei.

Alle Vorteile der bunq Kreditkarte

  • hohe Akzeptanz dank Mastercard
  • 2,51% Zinsen
  • umfangreiche Versicherungen (bunq Elite)
  • bis zu 3 physische Karten
  • 5 Kontomodelle zur Auswahl
  • schnelle Kontoeröffnung
  • bis zu 26 Virtual Credit Cards erhältlich
  • ohne SCHUFA-Abfrage
  • Apple Pay, Google Pay & FitBit Pay
  • Akzeptanz in Hotels und bei Mietwagenanbietern

Normalerweise ist es easy, die Vorteile und Nachteile einer Kreditkarte aufzulisten. Im Falle der bunq Kreditkarte hängt das stark vom jeweiligen Kontomodell ab, denn die bunq Kreditkarte ist an ein Abrechnungskonto der Direktbank bunq B.V. gebunden. Ihr erhaltet, je nach Modell, bis zu drei physische Karten und bis zu 25 virtuelle Kreditkarten.

Wir zeigen Euch die verschiedenen Kontomodelle der bunq B.V. und welche Vor- und Nachteile diese zusammen mit den Mastercard Debitkarten und den virtuellen Kreditkarten bieten.

Weitere Kreditkarten, die an ein Konto gebunden sind, gibt es beispielsweise bei der DKB oder ING. Die Kontomodelle der bunq entsprechen aber eher einem Tagesgeldkonto als einem Girokonto, wodurch Ihr auch von höheren Zinssätzen auf Euer Erspartes profitieren könnt.

Wer oder was ist bunq?

bunq – bank of The Free. So nennt sich das von Ali Niknam gegründete Unternehmen, das seit 2014 eine niederländische Banklizenz besitzt und deren Schwerpunkt auf mobilem Banking liegt.

bunq ist die zweitgrößte Neobank Europas. Das heißt, es gibt keine Filialen von bunq und der digitale Aspekt des Bankings steht im Vordergrund.

Mit dem Kontomodell bunq Elite seid Ihr auf Reisen umfangreich versichert.

Mallorca Santa Ponsa Strand Palmen Sonnenschirme
Mal wieder die Seele baumeln lassen. Mit Reiseversicherungen könnt Ihr den Urlaub noch mehr genießen.

Die Konto-Modelle der bunq Kreditkarte

Grundsätzlich könnt Ihr bei bunq vier Kontomodelle beantragen: bunq Free, bunq Core, bunq Pro und bunq Elite.

Beachtet: Bei bunq ändern sich des Öfteren die Bezeichnung der Kontomodelle und gelegentlich auch ein Teil der Konditionen. Die Modelle easyTravel, easyGreen sowie Easy Bank, Easy Bank Pro und weitere werden nicht mehr angeboten. Die neuen Modelle sind jedoch einen genauen Blick wert. Gerade das Modell bunq Elite lohnt sich dank des Versicherungspakets vor allem für Reisende.

bunq Elite

Das Kontomodell bunq Elite bietet interessante Konditionen. Neben umfangreichen Reiseversicherungen sind in dem Modell drei Karten enthalten.

So habt Ihr mit bunq Elite die Auswahl aus der Mastercard Credit und der Mastercard Debit. Die bunq Mastercard Credit ist im Grunde genommen zwar auch eine Debitkarte ohne Überziehungskredit hat aber einen erheblichen Vorteil gegenüber normalen Debitkarten: Ihr könnt die Mastercard Credit in Hotels und bei Autovermietungen verwenden, die eigentlich nur „echte“ Kreditkarten akzeptieren.

Was für Reisende am spannendsten sein dürfte, sind die Versicherungsleistungen. Diese müsst Ihr nur einmal aktivieren und seid dann automatisch für Eure Reisen versichert. Im Versicherungspaket enthalten sind:

  • Medizinische Notfallversicherung
  • Notfall-Zahnbehandlung
  • Notrückführung
  • Reisestornierung
  • Gepäckschaden oder -verlust
  • Gepäckverspätung
  • Reiseverspätung
  • Verlust oder Diebstahl von persönlichen Dokumenten und Geld
  • Reiseabbruch (z.B. wegen Krankheit)
  • Persönliche Haftung
  • Aktiv-/Wintersportarten

Wenn das Konto als Privatkonto beantragt wird, decken die Versicherungen Euch, den Partner sowie Kinder unter 19 Jahren ab. Wird bunq Elite als Geschäftskonto beantragt, ist lediglich der Geschäftsführer oder die Geschäftsführerin versichert. Der Versicherungsschutz für einen weiteren Geschäftsführer kann für 4,99 Euro im Monat hinzugebucht werden.

Alles in allem hat bunq mit dem Kontomodell bunq Elite ein Angebot, das sich eindeutig an Reisende richtet. Preislich liegt das Modell bei 18,99 Euro monatlich, wenn man sich die Reiseversicherungen ansieht, kann sich das Angebot aber auf jeden Fall lohnen.

bunq Pro

Das Modell, das sich unserer Meinung nach mit am meisten lohnt, ist bunq Pro, welches Ihr für 9,99 Euro pro Monat bekommt. Enthalten in bunq Pro sind:

  • 3 kostenlose Karten (Wahl aus Mastercard Debit, Mastercard Credit)
  • bis zu 25 kostenlose Unterkonten
  • bis zu 25 kostenlose virtuellen Kreditkarten
Frau spart Geld bei Online Buchung Sparen
bunq Pro und bunq Elite enthalten drei kostenlose Karten.

Prinzipiell könnt Ihr so viele Debitkarten und jeweils 25 Unterkonten hinzubuchen, wie Ihr wollt, doch hierfür fallen Kosten an.

25 weitere Unterkonten kosten Euch 20,00 Euro pro Monat. Der Preis für Zusatzkarten beträgt einmalig 9,99 Euro pro Karte zuzüglich 3,49 Euro monatlich pro Karte.

Wie auch bei bunq Elite erhaltet Ihr drei Karten kostenlos, die Ihr frei wählen könnt. Das unterscheidet die beiden Modelle vom Modell bunq Core, wie wir Euch im Folgenden zeigen werden.

bunq Core

Beim Kontomodell bunq Core erhaltet Ihr eine Karte kostenlos. Hier habt Ihr die Wahl aus Mastercard Debit und Mastercard Credit.

Weitere Mastercard könnt Ihr mit bunq Core nicht bestellen. Zwar ist die Monatsgebühr für das Konto von 3,99 Euro recht günstig, jedoch fehlen Euch Vorteile, wie beispielsweise 25 virtuellen Kreditkarten, die Euch die zwei hochklassigeren Modelle bieten. Bei bunq Core erhaltet Ihr nur eine Virtual Credit Card, was vielen aber ausreichend dürfte.

Natürlich haben wir Euch weiter unten auch alle Konditionen in einer Tabelle zusammengefasst.

Niederlande Bloemendaal Aan Zee

bunq Free

Mit dem kostenlosen bunq Sparkonto bunq Free erhaltet Ihr eine virtuellen Prepaid Mastercard. Die Beantragung erfolgt ganz ohne SCHUFA-Abfrage in nur fünf Minuten. Auch bei bunq Free erhaltet Ihr in den ersten vier Monaten 2,51 Prozent wöchentliche Zinsen.

Zu bunq Free Modell haben wir einen separaten Artikel, in dem wir Euch über alle Konditionen sowie Vor- und Nachteile informieren. Für detaillierte Informationen, klickt doch einfach mal auf den folgenden Button.

Die bunq Metal Card

Seit 25.09.2024 gibt es die bunq Metal Card. Sie besteht aus 100% rostfreiem Stahl mit eingraviertem Wunschnamen.

Die Metallkarte hat alle Vorteile der klassischen Rainbow Card und ist für die Kontomodelle bunq Core, bunq Pro und bunq Elite verfügbar.

Für wen lohnt sich die bunq Kreditkarte?

Um Euch einen Überblick zu geben, haben wir Euch drei der Modelle in einer Übersicht zusammengestellt. So fällt es Euch hoffentlich leichter, einzuschätzen, welches Kontomodell sich am meisten für Euch lohnt.

Was? bunq Elite bunq Pro bunq Core
Monatsgebühr 18,99 € 9,99 € 3,99 €
Monatsgebühr für Studenten < 26 Jahre 9,00 € kostenlose 3,99 €
Enthaltene Konten 25 Konten inklusive 25 Konten inklusive 5 Konten inklusive
Gebühr pro 25 zusätzlichen Konten 20 € pro Monat 20 € pro Monat nicht verfügbar
Physische Karten (Mastercard) Kombi aus bis zu 3 Karten kostenlos Kombi aus bis zu 3 Karten kostenlos 1 Karte kostenlos
Zusätzliche Mastercards 9,99 € pro Karte & 3,49 € pro Monat pro Karte 9,99 € pro Karte & 3,49 € pro Monat pro Karte nicht verfügbar
Virtual Credit Cards 25 Karten 25 Karten 1 Karte
Apple Pay, Google Pay, FitBit Pay kostenlos kostenlos kostenlos
Zusätzliche virtuelle Karten 19,99 € pro Monat pro 25 Karten 19,99 € pro Monat pro 25 Karten nicht verfügbar
Metal Card erhältlich ja ja nein
Fremdwährungsgebühr Der echte Mastercard Wechselkurs & 0,5 % Wechselkursrisiko Der echte Mastercard Wechselkurs & 0,5 % Wechselkursrisiko Der echte Mastercard Wechselkurs & 0,5 % Wechselkursrisiko
Geldabhebung/ Abhebegebühr 6x pro Monat kostenlos, weitere 5x: 0,99 €, danach 2,99 € 6x pro Monat kostenlos, weitere 5x: 0,99 €, danach 2,99 € 5x pro Monat: 0,99 €, danach 2,99 €
Kartentyp Debitkarte, virtuelle Kreditkarte Debitkarte, virtuelle Kreditkarte Debitkarte, virtuelle Kreditkarte
Kartensystem Mastercard Mastercard Mastercard
Die Konditionen von bunq

Wenn Ihr den Fokus auf mobile Banking legt, dann seid Ihr bei der Direktbank bunq womöglich an der richtigen Adresse. Wie bei der Revolut Kreditkarte liegt der Schwerpunkt auf dem virtuellen Bereich. Trotzdem erhaltet Ihr physische Kreditkarten.

Die bunq Kreditkarte kann sich für Euch lohnen, wenn Ihr …

  • … ein Konto wünscht
  • … bis zu 25 kostenlose Unterkonten wollt
  • virtuelle Kreditkarten zum Zahlen möchtet
  • … eine Kombination/ Auswahl aus Mastercard Debit, Mastercard Credit wollt
  • … die modernen Features der App nutzen wollt
  • … auf eine SCHUFA-Abfrage verzichten möchtet
  • … Ihr Zinsen auf Euer Konto möchtet
  • … ein kostenloses Fremdwährungskonto dazubekommen wollt

Außerdem lohnt sich das Kontomodell bunq Elite dank Versicherungen und spezieller Debitkarte, die Hotel-und Mietwagenbuchungen ermöglichen soll, auch für Reisende. Vor allem in Kombination können sich die Kartenmodelle als sehr nützlich erweisen.

Alternative Kreditkarten

Kreditkarten mit Girokonto

Ihr seid auf der Suche nach Kreditkarten mit Girokonto? Kein Problem. In der folgenden Übersicht werdet Ihr sicherlich fündig.

ING Visa Card

ING VISA Card

  • Aktion: 100 € Startguthaben
  • 0 € Jahresgebühr
  • 0 € Gebühr für Bargeldabhebungen (europaweit)
  • kostenfreies Girokonto bei 1.000 € Gehaltseingang oder unter 28 Jahre
  • Tagesgeldkonto inklusive
  • Apple & Google Pay

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

DKB CC

DKB Kreditkarte

  • 0 € Fremdwährungsgebühren
  • 0 € Gebühr für Abhebungen weltweit
  • 0 € Gebühr für Zahlungen weltweit
  • inklusive kostenlosem Girokonto
  • Apple & Google Pay
  • Eff. Jahreszins: 9,28 % (8,68 % für Aktivkunden)
  • 2,49 € Monatsgebühr

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

C24 Debitkarte

C24 Kreditkarte

  • 1,25 % Zinsen aufs Girokonto und Pockets (1,5 % aufs Tagesgeld)
  • Kostenlose Mastercard (Debit-Kreditkarte)
  • Bis zu 10 % Cashback
  • Weltweit kostenlose bezahlen
  • CHECK24 Reisegoldclub & Versicherungen (C24 Max)

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

Kreditkarten ohne SCHUFA-Abfrage

Falls Ihr eine negative Bonität aufweist oder einfach auf eine SCHUFA-Abfrage verzichten wollt, dann schaut doch gerne in unseren Artikel Kreditkarte ohne SCHUFA. Nachfolgend haben wir Euch aber auch einige der interessantesten Karten ohne Bonitätsprüfung aufgelistet.

Wise Kreditkarte

Wise Kreditkarte

  • Ohne Schufa
  • Keine Jahresgebühr
  • In lokaler Währung bezahlen
  • Apple Pay & Google Pay & Garmin Pay
  • verschiedene Karten erhältlich (physisch, Eco-Karte, digital)

Zur Kreditkarte

Zum Testbericht

Viabuy PM

VIABUY Prepaid Mastercard

  • kostenlose Zahlung im Euroraum
  • Hochprägung trotz Prepaid-Kreditkarte
  • 19,90 € Jahresgebühr
  • einmalige Ausgabegebühr von 69,90 €
  • pfändungssicher
  • kontaktloses Bezahlen & Apple Pay
  • kein externes Bankkonto erforderlich
  • einfache Online-Beantragung
  • Eff. Jahreszins: nicht vorhanden

Zum Testbericht

Curve Mastercard Kreditkarte

Curve Mastercard (Curve Pay Free)

  • 0 € Jahresgebühr
  • 0 € Fremdwährungsgebühren bis 250 € pro Monat (danach 2,5 %)
  • 2 % Gebühren für Bargeldabhebungen (mindestens 2 €)
  • alle Kreditkarten in einer organisieren (Mastercard und Visa)
  • volldigitale Kreditkarte

Zum Testbericht

Fazit

Die bunq Kreditkarte konnte uns unter bestimmten Voraussetzungen überzeugen. Wenn Ihr nicht auf der Suche nach einer echten Kreditkarte seid und Euch die heutzutage nicht mehr untypischen Debitkarten genügen, dann solltet Ihr Euch die bunq Kreditkarte genauer ansehen.

Bedenkt dabei, dass die bis zu drei kostenlosen Mastercards zwingend an eines der kostenpflichtigen Kontomodelle gebunden sind. Jedoch erhaltet Ihr darauf Zinsen (Mass Interest). Das sind momentan 2,51 Prozent.

Lohnenswert ist bunq vor allem für diejenigen, die eine Kombination aus Mastercard Debit, Mastercard Credit (spezielle Debitkarte) und virtuellen Kreditkarten wünschen und auch etwas Geld dafür ausgeben wollen. Dafür erhaltet Ihr aber auch bis zu 25 Unterkonten und moderne Features in der bunq-App.

Durch das Kontomodell bunq Elite inklusive Reiseversicherungen, Kombination aus drei Karten sowie die Möglichkeit, die Mastercard Credit Card (obwohl diese auch eine Debitkarte ist) für Hotel- und Mietwagenbuchungen zu verwenden, könnte bunq auch wieder für Reisende interessant sein.

Autor Alex
Alex
(3.6 von 5)
Die bunq Kreditkarte kann sich für Euch lohnen, wenn Ihr eine Banking-App mit modernen Features und umfangreichen virtuellen Zahlungsmöglichkeiten sucht.

Die Kontomodelle der bunq funktionieren im Prinzip wie Tagesgeldkonten inklusive unterschiedlicher Karten. Für einen Vergleich der Tagesgeldkonten mit den besten Konditionen schaut doch gerne mal in unseren Tagesgeldvergleich April.

bunq Kontakt

  • Anschrift: bunq B.V., Naritaweg 131-133, 1043 BS Amsterdam, Niederlande
  • In-App-Chat
  • Internet: bunq.com
  • E-Mail: support@bunq.com
  • Notfall-Telefon: +31208083666
 

Häufig gestellte Fragen

Ist bunq kostenlos?

Für das Kontomodelle bunq Free zahlt Ihr keine Monatsgebühren, habt aber nur eine virtuelle Kreditkarte zur Verfügung. Das heißt, Ihr erhaltet keine physische Mastercard. Für die anderen Modelle fallen Monatsgebühren an.

Wie funktioniert bunq?

Um bunq zu nutzen, könnt Ihr Euch ganz einfach auf der Homepage von bunq anmelden und Euch Euer Bankkonto, laut Aussage von bunq, innerhalb von fünf Minuten anlegen. Zudem habt Ihr die Möglichkeit, Euer Konto kostenlos auszuprobieren.

Lohnt sich die bunq Kreditkarte?

Zunächst müssen wir erwähnen, dass es nicht DIE eine bunq Kreditkarte gibt. Als Teil eines der bunq Kontomodells bunq Pro oder bunq Elite erhaltet Ihr bis zu drei Mastercard-Debitkarten und bis zu 25 virtuelle Kreditkarten. Ob eines der beiden Modelle mit Kreditkarten sich für Euch lohnt, hängt von Eurem individuellen Verwendungszweck ab. Wollt Ihr beispielsweise sicher online zahlen und dafür eines der 25 Unterkonten nutzen, kann sich bunq für Euch lohnen.

Wenn Ihr nur eine virtuelle Kreditkarte wünscht, dann ist das Modell bunq Free womöglich ausreichend.

Easy Bank befindet sich genau zwischen den Premiummodellen und den kostenlosen Modellen. Schaut Euch doch am besten die Konditionen der bunq Kreditkarte an.

Wo kann ich mit bunq Geld abheben?

Grundsätzlich könnt Ihr mit der bunq Mastercard überall Geld abheben, wo Ihr das Mastercard-Symbol findet. Beachtet, dass Ihr nur eine bestimmte Anzahl an Abhebungen pro Monat frei habt, danach wird eine Abhebegebühr fällig, wie Ihr in der Tabelle sehen könnt.

Ist die bunq Card eine richtige Kreditkarte?

Nein, sowohl die Mastercard Debit als auch die Mastercard Credit sind Debitkarten. Diese sind an ein Konto ohne Kreditrahmen gebunden. Das heißt, Euer Verfügungsrahmen entspricht Eurem Kontostand. Ihr könnt mit Eurer Debitkarte keinen Kredit aufnehmen, sondern nur das Geld ausgeben, das Ihr auch besitzt.

Das Besondere an der Mastercard Credit ist, dass diese auch bei Mietwagen- und Hotelbuchungen verwendet werden können soll, obwohl es sich rein technisch um eine Debitkarte handelt.

Gibt es bei bunq eine Metallkarte?

Nachdem die bunq Metal Card am 15. Januar 2024 abgeschafft wurde und Ihr diese nur noch als Ersatz bei Verlust oder Defekt erhalten konntet, ist die Metallkarte seit 25.09.2024 wieder erhältlich. Ab sofort gibt es die bunq Metal Card für die Kontomodelle bunq Core, bunq Pro, und bunq Elite.

Ist die bunq Kreditkarte eine Debitkarte?

bunq bietet sowohl eine Mastercard Debit als auch eine Mastercard Credit an. Das Besondere daran ist, dass auch die Mastercard Credit im eigentlichen Sinne eine Debitkarte ist. Diese könnt Ihr laut bunq aber auch verwenden, um Hotels und Mietwagen zu buchen, was sie in diesem Punkt nicht von einer echten Kreditkarte unterscheidet.

Ist mein Geld bei bunq sicher?

Durch die niederländische Einlagensicherung bekommt Ihr Eure Einlagen bis zu 100.000 Euro zurückerstattet, wenn bunq beispielsweise Insolvenz anmelden würde.

Wie hoch ist das Kartenlimit bei bunq?

Da es sich bei bunq Kreditkarten um Debitkarten handelt, werden alle Zahlungen direkt vom Konto abgebucht. Das heißt, es könnten keine Zahlung getätigt werden, die über Eure monatliche Liquidität hinausgehen.